Online-Banking, digitales Amt, Ticketkauf: Smartphones dienen nicht nur der Kommunikation, sondern sind Begleiter im Alltag, bieten Information, Unterhaltung und Organisation. Doch nicht jeder Nutzer kommt mit den komplexen Funktionen moderner Smartphones zurecht. Die Alleskönner unter den Smartphones vereinen beides: Top-Ausstattung und einfache Bedienbarkeit.
„Immer mehr Menschen wünschen sich Geräte, die gut zu bedienen sind und trotzdem alle wichtigen Funktionen bieten“ sagt dazu Eveline Pupeter, Eigentümerin und Geschäftsführerin von emporia, der europäische Hersteller, der auf einfach bedienbare Smartphones und Tastenhandys spezialisiert ist.
Aktuelles Android-Betriebssystem, Fingerprint-Sensor für die 2-Faktor-Authentifizierung, Sprachsteuerung mit Google Gemini oder 3fach-Kamera sind nur einige Anforderungen, über die ein Smartphone verfügen soll. „Gleichzeitig muss es aber auch gut bedienbar und sicher sein“ erklärt Eveline Pupeter, „es ist die große Kunst, hohe Komplexität einfach darzustellen.“
Intuitive Benutzeroberfläche
Ein zentraler Aspekt einfach bedienbarer Smartphones ist eine intuitive Benutzeroberfläche. Große, klar beschriftete Icons und eine übersichtliche Menüführung sind essenziell. Nutzer sollten nicht lange nach Funktionen suchen müssen, sondern diese auf den ersten Blick erkennen und nutzen können. Eine gut durchdachte Benutzeroberfläche reduziert die Kennenlernphase und macht das Smartphone für jeden zugänglich.
Gute Lesbarkeit
Ein weiteres wichtiges Merkmal ist die gute Lesbarkeit am Bildschirm. Eine hohe Auflösung und gute Kontraste sind entscheidend, um Texte und Bilder deutlich erkennen zu können. Der Touchscreen sollte präzise reagieren, um Fehlbedienungen zu vermeiden.
Einfache Bedienelemente
Einfach bedienbare Smartphones sollten über große, gut erreichbare Bedienelemente verfügen. Dazu gehören nicht nur die Tasten auf dem Bildschirm, sondern auch physische Tasten wie der Ein-/Ausschalter und die Lautstärketasten. emporia punktet zudem mit dem so genannten No-Panic-Button an der Rückseite des Geräts, mit dem rasch und unkompliziert Hilfe gerufen werden kann. Dieser Button ist als Favourite Key konzipiert. Das heißt: Über diesen Knopf kann zum Beispiel auch die Sprachsteuerung von Google Gemini aktiviert werden.
Lange Akkulaufzeit
Eine lange Akkulaufzeit ist ein weiterer entscheidender Faktor. Nutzer sollten sich nicht ständig Gedanken über das Aufladen ihres Smartphones machen müssen. Ein leistungsstarker Akku, der den ganzen Tag hält und den man bei Bedarf auch selbst tauschen kann, ist ein Muss. Zudem sollten einfach bedienbare Smartphones über eine einfache Lademöglichkeit verfügen, im besten Fall mit einer Ladeschale und mit einem standardisierten Ladekabel (USB-C-Standard).
Robuste Bauweise
Ein robustes Gehäuse schützt das Smartphone vor Beschädigungen und verlängert dessen Lebensdauer. Einfach bedienbare Smartphones sollten daher stoßfest und wasserabweisend sein. Ein Smartcover, das die Bedienung wesentlicher Funktionen auch im geschlossenen Zustand ermöglicht, ist der Idealfall.
Guter Kundenservice und Support
Ein guter Kundenservice und Support sind ebenfalls entscheidend. Nutzer sollten bei Fragen oder Problemen schnell und unkompliziert Hilfe erhalten. Dazu gehören eine leicht verständliche Bedienungsanleitung, eine kostenlose Hotline mit freundlichen und kompetenten Mitarbeitern sowie Online-Tutorials und FAQs.
Hinterlasse einen Kommentar
Diese Website ist durch hCaptcha geschützt und es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen von hCaptcha.